PC Erhöhung selber bauen: Ein detaillierter Leitfaden

PC Erhöhung selber bauen: Ein detaillierter Leitfaden
Inhaltsverzeichnis

Einleitung: Wie man eine PC Erhöhung selber baut

In diesem Leitfaden erfahren Sie, wie Sie eine Erhöhung für Ihren PC selbst bauen können. Eine PC-Erhöhung kann nicht nur die Ergonomie am Arbeitsplatz verbessern, sondern auch zusätzlichen Stauraum schaffen. Durch die richtige Höhe Ihres PCs können Sie Rücken- und Nackenschmerzen vermeiden und gleichzeitig Ihren Arbeitsplatz effizienter gestalten. 

Materialien und Werkzeuge zum Bau einer PC Erhöhung

Benötigte Materialien:

  • Holzplatten (Buche oder Kiefer empfohlen)
  • Holzleim
  • Schrauben (idealerweise Holzschrauben)
  • Lack oder Farbe (optional)

Benötigte Werkzeuge:

  • Säge (z.B. Stichsäge oder Kreissäge)
  • Bohrmaschine
  • Schleifpapier (verschiedene Körnungen)
  • Pinsel oder Farbroller

PC Erhöhung selber bauen: Schritt-für-Schritt-Anleitung

Schritt 1: Vorbereitung der Materialien

Sammeln Sie alle benötigten Materialien und Werkzeuge. Überprüfen Sie die Holzplatten auf eventuelle Schäden und stellen Sie sicher, dass alle Teile die richtige Größe haben. Planen Sie die Maße sorgfältig und markieren Sie die Schnittlinien mit einem Bleistift und einem Winkelmesser.

Schritt 2: Zuschnitt der Holzplatten

Schneiden Sie die Holzplatten auf die gewünschten Maße zu. Sie benötigen mindestens eine große Platte für die Oberseite und vier kleinere Platten für die Beine. Achten Sie darauf, die Schnittkanten sauber und gerade zu halten, um eine einfache Montage zu gewährleisten.

Schritt 3: Zusammenbau der PC-Erhöhung

Verbinden Sie die zugeschnittenen Holzplatten mit Holzleim und Schrauben. Achten Sie darauf, dass die Beine fest an der Oberseite befestigt sind. Lassen Sie den Leim vollständig trocknen. Verwenden Sie eine Wasserwaage, um sicherzustellen, dass die PC-Erhöhung eben ist.

Schritt 4: Schleifen und Lackieren

Schleifen Sie die Oberfläche der PC-Erhöhung gründlich ab, um eine glatte Fläche zu erzielen. Beginnen Sie mit grobkörnigem Schleifpapier und arbeiten Sie sich zu feinerem Papier vor. Lackieren oder streichen Sie das Holz nach Wunsch, um eine ansprechende Optik zu erreichen und das Holz vor Abnutzung zu schützen. Lassen Sie den Lack oder die Farbe vollständig trocknen, bevor Sie die PC-Erhöhung verwenden.

Schritt 5: Endmontage und Anpassungen

Stellen Sie sicher, dass die PC-Erhöhung stabil ist. Nehmen Sie gegebenenfalls Anpassungen vor, um die Stabilität zu gewährleisten. Überprüfen Sie alle Verbindungen und ziehen Sie die Schrauben bei Bedarf nach. Bevor Sie Ihren PC platzieren könnte es sich anbieten die Konstruktion noch einmal gründlich zu reinigen. Hierfür bietet sich zum Beispiel ein geeigneter Bürotischreiniger an. Testen Sie die Belastbarkeit der PC-Erhöhung, indem Sie den PC vorsichtig darauf platzieren.

PC Erhöhung selbst bauen: Tipps und Tricks

Ergonomische Ratschläge:

  • Platzieren Sie den PC so, dass die Oberkante des Bildschirms auf Augenhöhe ist. Dies fördert eine gesunde Haltung und verhindert Nackenverspannungen.
  • Halten Sie einen Abstand von etwa einer Armlänge zum Bildschirm, um die Augen zu entlasten und eine natürliche Kopfhaltung zu fördern.

Personalisierungsoptionen:

  • Integrieren Sie zusätzliche Fächer oder Schubladen, um mehr Stauraum zu schaffen. Diese können für Büromaterialien, Dokumente oder persönliche Gegenstände genutzt werden.
  • Nutzen Sie Holzbeizen oder Dekorfolien, um die PC-Erhöhung optisch an Ihre Umgebung anzupassen. Dies kann dazu beitragen, Ihren Arbeitsplatz stilvoll und einheitlich zu gestalten.

PC Erhöhung selbst bauen: FAQ

Ist es schwer, einen PC selbst zusammenzubauen?

Das Zusammenbauen eines PCs erfordert grundlegende technische Kenntnisse, aber mit den richtigen Anleitungen und etwas Geduld ist es durchaus machbar. Es gibt viele Ressourcen und Anleitungen, die den Prozess Schritt für Schritt erklären.

Wie viel kostet es, einen PC selbst zu bauen?

Die Kosten für den Bau eines PCs hängen von den verwendeten Komponenten ab. Grundlegende Systeme können bereits für wenige hundert Euro gebaut werden, während High-End-Systeme mehrere tausend Euro kosten können.

PC Erhöhung selber bauen: Fazit

Das eigenständige Bauen einer PC-Erhöhung kann die Ergonomie am Arbeitsplatz verbessern und zusätzlichen Stauraum bieten. Dieses DIY-Projekt ist mit den richtigen Materialien und Werkzeugen leicht umzusetzen und bietet die Möglichkeit, den Arbeitsplatz individuell zu gestalten.

Obwohl eine selbstgebaute PC-Erhöhung viele Vorteile bietet, sollte der Zeitaufwand in Relation zum Preis fertiger Produkte betrachtet werden. Fertige Lösungen sind oft kostengünstig und sofort einsatzbereit, was eine Überlegung wert ist, wenn Zeit und Aufwand wichtige Faktoren sind. Ein Beispiel für eine besonders kostengünstige Variante finden Sie hier: Monitorerhöhung ohne Ablage

Weiterlesen

Monitorauflösung erhöhen: Einfache Schritte und Tipps für jeden Nutzer
Monitorerhöhung aus Holz selber bauen: Ein detaillierter Leitfaden